Slowenien

Slowenien ist ein kleines Land und verfügt dennoch über einige der besten Wildbestände und schönsten Landschaften Europas. Dies liegt auch daran, dass es im Norden Anteil an den Alpen hat, während im Süden die Ausläufer des Dinarischen Gebirges das Land erreichen. Zwischen diesen Bergregionen reicht fruchtbares Flachrand zur ungarischen Grenze hinüber.

Die Gamsreviere nahe der österreichischen Grenze zählen zu den besten überhaupt. Der Bestand ist ebenso ausgezeichnet wie die durchschnittliche Trophäenstärke. Ein großer Pluspunkt ist neben den äußerst sympathischen Berufsjägern die Tatsache, dass die Gamsjagd in manchen Revieren auch für ältere Jäger ohne Schwierigkeiten erfolgreich möglich ist.

Jagdarrangement Gams: 3 Übernachtungen in schöner Jagdhütte mit Selbstverpflegung, 2 Jagdtage, Pirschführung 1:1, Organisation der Jagd, alle Formalitäten, Auskochen der Trophäe € 445 zzgl. Abschussgebühren (z. B. 70 CIC-Punkte: € 671,-/ z. B. 95 CIC-Punkte: € 1.342,-)

Urig: Jagdhaus in den slowenischen Alpen

Ebenfalls besonders spannend ist die Jagd auf Muffelwild in den slowenischen Gebirgsrevieren. Der Kreisbogendurchmesser der dortigen Widder ist relativ gering, sodass die Schnecken meist vergleichsweise kurz sind, obwohl sie eine gute Drehung erreichen. Wer also zu günstigen Konditionen einen geringen bis mittelguten Widder bei einer echten Bergjagd erlegen möchte, ist hier genau richtig.

Jagdarrangement Muffelwidder: 3 Übernachtungen in schöner Jagdhütte mit Selbstverpflegung, 2 Jagdtage, Pirschführung 1:1, Fahrten im Revier, Organisation der Jagd, alle Formalitäten, Auskochen der Trophäe € 490,- zzgl. Abschussgebühren (z. B. 130 CIC-Punkte: € 488,-/z. B. 180 CIC-Punkte: € 1.403,-)

Wunderschön: die Bäche und Flüsse Sloweniens

Steinwild kommt in diesen Bergrevieren ebenfalls vor. Allerdings sind die Abschüsse oft schon über Jahre im Voraus vergeben, sodass eine rechtzeitige Reservierung anzuraten ist.

Das Rotwild ist im gebirgigen Norden des Landes eher dünn gesät. Wer jedoch eine Jagd auf richtige Berghirsche sucht, kommt hier voll auf seine Kosten. Im Osten und Süden Sloweniens hingegen ziehen kapitale Hirsche ihre Fährten.

Im Flachland und Mittelgebirge findet man auch gute Schwarzwildbestände mit vorzüglich bewirtschafteten Revieren und reifen Keilern.

Das Rehwild ist im gesamten Land in guter Stückzahl anzutreffen. Nahe der ungarischen Grenze sind kapitale Böcke alles andere als ungewöhnlich. Im Gebirge bilden sie hingegen die Ausnahme – dafür ist die Jagd dort umso reizvoller.

Nur ein geringer Bergbock – aber eine besondere Kulisse